Am Wochenende 18. bis 19. Oktober 2025 fand am Naturfreunde-Anton Proksch Haus in Werfenweng das Ausbildungsmodul "Expedition Koordinierung & Alpinmedizin" statt.
Am ersten Tag standen die Vorbereitungen für die große Abschlussexpedition im Fokus, unter der Vorgabe, dass es keine Flugreise geben darf. Die Anreise nach Marokko muss gut geplant werden, um möglichst kurz und ressourcenschonend unterwegs zu sein Außerdem wurden die Expeditionsziele festgelegt und eine laaange Ausrüstungsliste erstellt. Schnell wurde klar, dass sie sich auf das nötigste Material beschränken müssen, denn getragen wird selbst!
Der zweite Ausbildungstag stand im Zeichen der Alpinmedizin. Unterstützt von Bergführeraspirant, Arzt und ehemaligem Alpinkader-Mitglied Matthias Lampel. Geübt wurden verschiedene Szenarien zum Abtransport verletzter Personen, Wärmeerhalt, das crABCDE Schema sowie praktische Tipps und Tricks für die Expedition. Zusätzlich wurden mögliche Notfallszenarien diskutiert und ein Notfallplan erstellt, den unsere Jungs aber hoffentlich nie brauchen werden!
Ein intensives Wochenende voller Planung, Praxis und Teamgeist und ein wichtiger Schritt für die kommenden Herausforderungen in den Bergen!