Bei herrlichem, warmem Sommerwetter und einem vielfältigen Programmangebot fanden sich über 70 Naturfreunde aus ganz Vorarlberg zum diesjährigen Wander- und Biketag beim Gauertalhaus ein. Unterschiedlich lange Wanderungen sowie eine abwechslungsreiche Mountainbike-Tour führten durch die eindrucksvolle Bergwelt des Montafon – mit dem Gauertalhaus als gemeinsames Ziel.
Vor Ort wurden die Gäste herzlich von Hüttenwirtin Anna Mangeng und ihrem engagierten Team empfangen. In kurzen Worten stellte Anna das Bio-Culinarium vor, bei dem regionale Köstlichkeiten im Mittelpunkt stehen. Das liebevoll vorbereitete Buffet bot anschließend eine breite Auswahl an feinen Speisen für alle hungrigen Teilnehmer:innen.
Landesvorsitzender Reinhold Einwallner eröffnete das offizielle Programm mit kurzen Grußworten und einem Rückblick auf die Geschichte und Bedeutung des neu sanierten Hauses.
Geschäftsführer Günter Griesser informierte über die Vielzahl der Bauaktivitäten der letzten zehn Jahre und die finanzielle Entwicklung: Insgesamt wurden 516.000 Euro an Bundesförderungen, 190.000 Euro an Eigenmitteln der Naturfreunde Vorarlberg sowie 260.000 Euro durch die Pächterfamilie aufgebracht. Die unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die dieses Projekt getragen haben, sprechen für sich – sie wurden mit Herz und Engagement geleistet.
Ein besonderer Dank galt dem Landeshüttenwart Markus Schwendinger, der im Bereich Förderwesen alle Möglichkeiten bestmöglich genutzt hat, sowie dem Hüttenplaner Baumeister Franz Wachter für die durchdachte Planung. Ein großes Danke auch an Daniel Mangeng für seine tatkräftige Unterstützung und den maßgeblichen finanziellen Beitrag – damit das Haus nicht nur funktional, sondern auch mit Liebe gestaltet ist.
Zum Abschluss ein herzliches Dankeschön an alle Wander- und Bike-Guides der Naturfreunde, die die Teilnehmenden sicher und kompetent zum Gauertalhaus geführt haben.
Berg frei! Euer Team der Naturfreunde Vorarlberg