wien.naturfreunde.at

Hütten & Häuser

29. Mai 2024

Notruf aus den Alpen

Dringender Appell zur Rettung alpiner Schutzhütten und Wanderwege: 272 hochalpine Schutzhütten und 50.000 km Wanderwege befinden sich in einer akuten Notlage und drohen aus finanzieller Not und aufgrund zunehmender Extremwetterereignisse infolge der Klimakrise buchstäblich wegzubröckeln.
Ab 2024

2 Euro für die Sicherung der Infrastruktur

Hütteneuro: Ab 2024 wird daher über den Naturfreunde-Mitgliedsbeitrag ein zusätzlicher zweckgebundener Betrag von 2 Euro eingehoben.

Padasterjochhaus

Das Padasterjochhaus liegt auf 2.232 m in den Stubaier Alpen, Serleskamm/Tirol. Dieses vollbewirtschaftete Haus bietet uns 60 ...

Sport- und Freizeitzentrum Alte Donau

Die grüne "NATURFREUNDE-OASE ALTE DONAU" schließt ihre Pforten am Sonntag, den 21.9.2025.
Gerne geben wir die weiteren Öffnungszeiten der KANTINE bekannt. Je nach Wetterlage hat die Kantine noch bis Sonntag, 28.9.2025 geöffnet!
Bitte rufen Sie vor Ihrem Besuch an: 01 / 203 95 53
Unter diese Nummer erfahren Sie, ob die Kantine geöffnet hat.
Die Pächterin Natascha Probst mit ihrem Team freut sich auf Ihren Besuch!

Paddelzentrum Kuchelau

Wir bieten Schnupperpaddeln und Kurse für Interessierte und unsere Vereinsmitglieder. Paddelgruppenmitglieder haben die ...

Naturfreundehaus Knofeleben

2012 mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifiziert.

Weichtalhaus

Unser Weichtalhaus ist als Naturfreunde Ausbildungs- u. Kletterzentrum nicht nur Ausgangspunkt verschiedner Klettersteige und Kletterrouten ...

Höllensteinhaus

Das Höllensteinhaus (645 m), im Wienerwald vor den Toren Wiens, steht auf der bewaldeten und namensgebenden Erhebung ...

Karl Langer Haus/Losenheim

ACHTUNG - wichtige Information!
Unser Selbstversorgerhaus Losenheim ist seit 1.1.2024 wegen notwendiger Renovierungsarbeiten geschlossen. ...
Angebotssuche