Österreichweite Aktionstage:
Radfahren auf Forststraßen am 8. und 9. April 2016
800.000 RadfahrerInnen suchen pro Jahr Erholung in Österreichs Wäldern und Bergen. Im Gegensatz zum Wandern ist Radfahren im Wald jedoch nur auf dezidiert genehmigten Strecken erlaubt. Von den rund 120.000 km Forststraßen darf nur ein geringer Teil offiziell befahren werden. Das soll sich jetzt endlich ändern!
Ziel der Naturfreunde-Initiative "JA zum Radfahren auf Forststraßen" ist es, im Zusammenwirken aller Beteiligten eine neue, klare und zeitgemäße gesetzliche Regelung für legales Radfahren zu erwirken.
Die Auftaktveranstaltung der österreichweiten Aktionstage "JA zum Radfahren auf Forststraßen" findet am 08. April in St.Veit/Glan statt.
Dazu veranstalten die Naturfreunde Kärnten eine geführte MTB Tour in der Region für Genuss-Radler, Kinder/Jugend, Hobby-Fahrer und versierte Fahrer.
Treffpunkt: Parkplatz vor der Blumenhalle in St. VEIT/Glan um 10:30 UhrTour: Gemeinsame Fahrt Richtung Liebenfels und wieder zurück zum Ausgangspunkt!Dauer: Radtour ca 3 Stunden inkl. Pause Vor Abfahrt zur Radtour gibt es ab 10:00 Uhr:• ARBÖ Verkehrssicherheitsparcour• Schnupperfahrtechniktraining für Kinder, Jugend, ErwachseneAuskünfte über den Aktionstag in Kärnten:Klaus Bayer, Landesgeschäftsführer Naturfreunde Kärntenklaus.bayer@naturfreunde.atTel: 0463 512860Handy: 0664/522 22 49
Weitere geplante Aktionstage der Landesorganisationen:
Nähere Infos über die Kampagne "FREIE FAHRT" findet ihr unter dem unten angeführten Link:www.naturfreunde.at/freie-fahrt