www.naturfreunde.at

Tourenplanung leicht gemacht!

Das Naturfreunde-Tourenportal www.tourenportal.at bietet jetzt noch mehr Service!

Der Frühling zeigt sich gerade von seiner schönsten Seite und lockt Wander- und Mountainbike-Fans wieder in die Berge. Leider häufen sich jährlich die Bergunfälle! Gründe dafür sind fehlende Tourenplanung, schlechte Ausrüstung, Fehleinschätzung des Eigenkönnens oder des Geländes bzw. die Wetterbedingungen. Sichere Tourenplanung beginnt daheim im Wohnzimmer. Mit den bereits im Vorfeld gesammelten Informationen kann man im Gelände bessere Entscheidungen treffen.

 

Gute Planung - mehr Vergnügen, mehr Sicherheit!
Eine geeignete Route findet man auf Österreichs größtem Tourenportal www.tourenportal.at: Ausführlich beschriebene und über 4.000 erprobte Touren, hoch aufgelöste Luftaufnahmen, detaillierte Karten der Fa. Kompass und GPS-Daten zum Downloaden. Zusätzlich zu den genauen Tourenverläufen, ausführlichen Wegbeschreibungen mit Schwierigkeitsgraden, Höhenmeterangaben, der Anzeige aller Hütten und Schutzhäuser in ganz Österreich findet man auf dem Tourenportal auch eine verlässliche 3-Tages-Vorschau (mit Temperatur, Windangabe, Niederschlagswahrscheinlichkeit, etc.) auf das jeweilige Bergwetter. Das Tourenportal der Naturfreunde Österreich wird auch als App für iPhones und Smartphones mit Android-Betriebssystem angeboten.


Laufende Erweiterung

Die neuen Möglichkeiten des Tourenportals der Naturfreunde bieten eine wichtige Unterstützung bei der Planung von Touren und tragen wesentlich zur Sicherheit im Gebirge bei. Das Tourenportal wird zudem laufend erweitert und befüllt. Alle Daten werden von Naturfreunde Alpin- und Skitourinstruktoren erfasst und getestet.

 

Somit steht das Tourenportal für die Planung von Touren über Wandern, Mountainbiken, Radfahren, Nordic Walking, Skitouren, Schneeschuhwandern, Rodeln, Langlaufen und barrierefreie Touren mit noch mehr Service zur Verfügung:

 

• Mehr Touren

Über 4.000 geprüfte Touren, alle mit GPS-Daten zum kostenlosen Downloaden für alle gängigen Modelle, Höhendiagrammen, Routenverlauf, Detailinfos: Beschreibung der Tour, Angabe der Dauer, Länge, Höhenmeter und Schwierigkeitsgrad und Tourenfotos.

• Mehr Orientierung

Das Kartenmaterial der Firma Kompass, mit dem jede Tour hinterlegt ist, wurde verfeinert und das Design vereinheitlicht. Der genaue Tourenverlauf ist nun noch klarer erkennbar.

• Mehr Service

Verbesserte Volltextsuche nach Inhalten und Ortsnamen und eine verbesserte Filtermöglichkeit nach der gewünschten Schwierigkeit, Dauer oder Länge der Tour. Alle Hütten auf der jeweiligen Tour können eingeblendet werden mit den Öffnungszeiten und Telefonnummern.

• Mehr Fotos und Webcams

Über Fotos des Ausgangspunktes, markanten Wegstellen und Webcams kann man bereits vom Wohnzimmer aus die Umgebung der nächsten Tour ins Visier nehmen.

 

Ein besonders wichtiges und hilfreiches Service:

Der SOS-Notfallbutton – die schnelle Hilfe in Stresssituationen
Wer in den Bergen unterwegs ist, sei es beim Wandern, Mountainbiken oder Skitouren, ist immer bestimmten Gefahren ausgesetzt. Ein Stolpern, Abrutschen, ein Kollaps oder ein Herzanfall können sich schnell und unerwartet ereignen, rasche Hilfe ist dabei wichtig. In solchen Situationen ist es meist schwierig klar zu denken und einen kühlen Kopf zu bewahren, der Schock sitzt tief und blockiert den normalen Denkprozess. Selbst einfachste Dinge wie Telefonnummern sind plötzlich nicht mehr abrufbar.

Durch Berühren des SOS-Notfallbutton kann man die Notrufnummer 112 wählen und die am Display genannten Koordinaten seines Standorts durchgeben. Somit kann punktgenau und rasch Hilfe eintreffen - ohne umständliche und ungenaue Beschreibungen des Unfallortes, die gerade in Stresssituationen üblich sind.

 

Die Naturfreunde sind sehr stolz darauf, mit der iPhone-App seit März 2012 in der Kategorie „Reisen“ immer unter den zehn meistverkauften Apps gereiht zu sein, großteils unter den besten drei!

 

Der kostenlose Info-Folder „Tourenportal“ wird sehr gerne per Post zugeschickt. Bitte einfach eine E-Mail (Betreff „Tourenportal“) mit Ihrer Adresse an presse@naturfreunde.at schicken.

Weitere Informationen

Kontakt

ANZEIGE
Angebotssuche