Ein Hit für jede Altersgruppe:Stand-up-Paddling
Ob funkelnde Sterne über den Alpen, rauschende Wasserfälle im Gasteinerland oder wackelige Balanceakte auf dem SUP – jetzt ist die Zeit, rauszugehen, Neues zu entdecken und die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Hol dir deine Dosis "Naturfreund" – mit Tipps für Wanderlust, Bike-Spaß und Sternenzauber.
Berg, Studium, Beruf: ein Balanceakt
Wie meistern die sechs Mitglieder des Frauen-Alpinkaders der Naturfreunde Österreich den Balanceakt zwischen Berg, Studium und Beruf? Von der Harfenistin bis zur Hebamme – eine Geschichte über Zeit, Ziele und die Zukunft.
Die Naturfreunde Österreich veranstalten am 18. Oktober 2025 in Graz gemeinsam mit der GeoSphere Austria das 6. Internationale Lawinensymposium, bei dem renommierte Fachleute aus dem In- und Ausland über die Themen Schnee- und Lawinenkunde, Lawinenprognose und Meteorologie sowie Risikomanagement und über rechtliche Aspekte referieren und informieren werden.
Die Naturfreunde Steiermark haben eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um Spenden für den Wiederaufbau der Neubergerhütte zu sammeln. Die traditionsreiche Hütte wurde am 13. April 2025 durch einen verheerenden Brand vollständig zerstört.
Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde!
Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Naturfreunde warnen: “Jeder Liter zählt” - Wasserknappheit auf Berghütten erfordert dringendes Handeln
Der Winter 2024/25 war erneut von warmen Temperaturen und geringen Niederschlagsmengen geprägt. Dringendes Handeln ist erforderlich, um die Wasserversorgung und die alpine Infrastruktur zu sichern.
Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!