➜ Hauptregion der Seite anspringen
www.naturfreunde.at
Über uns
Team
Bundesorganisation
Präsidium
Fachreferate
Naturfreundejugend
Kontakt & Anfahrtsplan
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Statuten
Good Governance Leitlinie
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Veranstaltungen
Berg frei
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Bundesverereinszuschuss gem. BSFG 2013
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Mediathek
Berichte
Aktuelles
Vereinsintern
Sporterfolge
Natur & Umwelt
Reportagen
Österreichthemen
International
Umweltthemen
Wissensthemen
Naturfreunde Ukrainehilfe
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 3/2023
Naturfreund 2/2023
Naturfreund 1/2023
Naturfreund 4/2022
Naturfreund 3/2022
Naturfreund 2/2022
Presse
Presseinformationen
Naturfreunde-Logos
Kontakte für Presseanfragen
Shop
my.naturfreunde.at
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
www.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Team
Bundesorganisation
Präsidium
Fachreferate
Naturfreundejugend
Kontakt & Anfahrtsplan
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Statuten
Good Governance Leitlinie
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Veranstaltungen
Berg frei
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Bundesverereinszuschuss gem. BSFG 2013
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Mediathek
Berichte
Aktuelles
Vereinsintern
Sporterfolge
Natur & Umwelt
Reportagen
Österreichthemen
International
Umweltthemen
Wissensthemen
Naturfreunde Ukrainehilfe
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 3/2023
Naturfreund 2/2023
Naturfreund 1/2023
Naturfreund 4/2022
Naturfreund 3/2022
Naturfreund 2/2022
Presse
Presseinformationen
Naturfreunde-Logos
Kontakte für Presseanfragen
Shop
Bundesportal
Berichte
Reportagen
Österreichthemen
Freizeit in Österreich
Hier findest du jede Menge Freizeittipps für deine nächste Wanderung, Berg- oder Klettertour, Radausflug oder Mountainbike-Tour und vieles mehr.
Alpinklettern in Osttirol
Vier Klettertouren südlich von Lienz:
Der westliche Teil der Gailtaler Alpen wird als Lienzer Dolomiten bezeichnet. Bergführerin Lisi Steurer stellt im Folgenden vier Alpinklettertouren südlich ihrer Osttiroler Heimatstadt Lienz vor.
MTB-Kleinod Bregenzerwald
Abgeschiedenheit & tolle Trails:
Im Bregenzerwald trifft Abgeschiedenheit auf Toparchitektur, die sich ebenso wie die vielen MTB-Touren und Trails in die wunderschöne Landschaft schmiegt.
Tannheimer Höhenwege
Das schönste Hochtal Europas:
Das Tannheimer Tal an der Grenze zum Allgäu wird zurecht seit dem 19. Jahrhundert als das schönste Hochtal Europas bezeichnet! Seine Himmelswege, seine bis ganz nach oben reichenden Wiesen und seine Bergseen beeindrucken.
Mountainbiken in Niederösterreich
Drei besonders attraktive Touren:
Mehr als 5000 Kilometer Mountainbike- und Trekkingstrecken gibt es aktuell in Niederösterreich. Rund 280 MTB-Strecken und Trails sind speziell gekennzeichnet und ausgeschildert.
Einmal Eis mit Grat, bitte!
Die Mayerlrampe:
Die Mayerlrampe auf der Nordseite des Großglockners ist einer der besten und beliebtesten Eisanstiege Österreichs. Ein ausgefüllter Tag ist garantiert. Und ein besonders erfüllender noch dazu!
Jänner 2022
Winterfreuden in Altenmarkt Zauchensee
Besuche eine der schönsten Wintersportregionen Österreichs:
Verschneite Wiesen und Wälder, erstklassig präparierte Loipen, traumhafte Schitourenziele und knirschender Schnee unter den Brettln.
Jänner 2022
Griaß enk aus Osttirol!
Osttirol ist für Schitourengeher*innen:
Hier ist alles ein wenig ruhiger, einsamer, naturbelassener – und schöner. Plus fünf Schitouren für den Hochwinter.
Schneeschuhtouren in der Osterhorngruppe
Vier schöne Touren zum Nachwandern:
Die Osterhorngruppe ist Teil der Salzkammergut-Berge und bildet den Hauptteil der Salzburger Kalkvoralpen. Hier kann man wunderbare Schneeschuhtouren unternehmen.
mehr anzeigen
27. Dez. 2021
Pistenzauber gleich vor der Haustüre
Das Hofgasteinerhaus erstrahlt im neuen Glanz:
Das neu sanierte Hofgasteinerhaus auf der Schlossalm in Bad Hofgastein liegt direkt an der Schipiste und bietet alle Annehmlichkeiten einer modernen Berghütte
Eisklettern in Osttirol
Obstanser Eisfall:
Ja, es gibt sie noch - richtige Abenteuer, die man sein ganzes Leben lang nicht vergessen wird, weiß Michael Kohlhuber, Mitglied des Naturfreunde-Alpinkaders. Zum Beispiel Klettern am fantastischen Obstanser Eisfall.
Schitoureneldorado Schmirntal
Schneegarant & Tourenvielfalt:
Mit seinen etwa 12 km Länge zählt das Schmirntal zu den kleinen. Allerdings zeichnet es sich durch seine Vielfalt an Schitourenangeboten aus, so dass man es wahrlich als ein großes bezeichnen darf.
Vier Schitouren rund ums Ennstal
Alle Touren auch auf tourenportal.at:
Die hier vorgestellten Routen führen durch das wunderschöne Schitourengebiet rund um das Ennstal in der Obersteiermark. Die Planneralm ist ein besonders toller Ausgangspunkt für herrliche Schitouren.
Weitere Themen aus Österreich
Alpinklettern in Osttirol
MTB-Kleinod Bregenzerwald
Tannheimer Höhenwege
Mountainbiken in Niederösterreich
Einmal Eis mit Grat, bitte!
Langlaufen auf Tirols Hochplateau
Schitouren in den Eisenerzer Alpen und im Gesäuse
Rasante Abfahrten ohne Wurzeln und Steine
Wildes Wasser, herrliche Ausblicke, farbenfrohe Rieden
Weinwandern am Bernstein-Trail
Herbstwandern im Almtal
Freier Zugang zur Natur
Bergabenteuer mit Kindern
Der "Salzkammergut BergeSeen eTrail"
Am Weg nach oben
Radtour Weinland Steiermark
Der Grenzwächter-Rundwanderweg
Stille Wasser im Gasteinertal
Enns- und Hintergebirgsradweg
Winterfreuden in Altenmarkt Zauchensee
Griaß enk aus Osttirol!
Schneeschuhtouren in der Osterhorngruppe
Pistenzauber gleich vor der Haustüre
Zeitreisen auf zwei Rädern
Hüttenidylle trifft Klettersteigspaß
Kletterroute "Zehn nach fünf", Dachstein Südwand
Auf stillen Pfaden zu den Landschitzseen
Hochtour auf die Hochalmspitze
Wildes Wasser, sanfte Neuerungen
Genuss am Wasser: Kärntner Radwege
Alpinkader: Kaffee & Kuchen
Radwandern im Seewinkel
Wandern in der Lofer-Region: Zwischen Steinbergen und Schluchten
Abenteuer Alpinkraxeln
Mit Öffis zu deinem Wanderziel
Eisklettern in Osttirol
Schitoureneldorado Schmirntal
Eisarena Kolm Saigurn
Vier Schitouren rund ums Ennstal
Auf den Spuren der Luchse
Klettern rund ums Wiesberghaus
Mit Öffis zu Naturfreunde-Hütten
Die Naturfreunde-Hüttentour mit dem WOW-Effekt
Faszination Hochschwab
Am Singletrail Brandwaldsteig sind rasante Abfahrten erlaubt!
Mountainbike-Erlebnis Ausseerland
Bernstein-Trail: Zwischen Puszta und Alpen
Eisklettern in Kolm Saiurn
Winterfreuden im Schmirn- und Valsertal
Schitouren in den Schladminger Tauern
Entspannung und Erholung durch Bewegung entlang von Wohlfühlwege
Auf den Spuren der Luchse
Genussradeln im Waldviertel
„Natura-Trail“ zur Gföhlberghütte
Plaisierklettern - der genussvolle Weg nach oben
Priel-Klettersteig: die neue Superlative in den Ostalpen
Anspruchsvolle Tourenziele für Erfahrene
Bike & Hike im Zillertal
Vier Tourentipps mit Almwanderungen
Geo-Steig "Silberreith"
Wie geht Freestylen?
Von kleinen Männern und bösen Weibern
Hüttenromantik im Winterwonderland
Hüttenwanderungen in Tirol und in den Hohen Tauern
Wunderbare Kletterei im Maltatal
Der 30. Traunsee-Bergmarathon
Von der Steppe zum Großglockner
Klettersteige der Naturfreunde
Wandertipps zu drei Naturfreundehütten
Langlaufen in der Ramsau am Dachstein
Schitouren für Konditionsstarke
Freeride-Touring
Sommerrodeln und Alpine Coaster am Wurbauerkogel
Wandern im Naturpark Sölktäler
Hochalpine Bergtouren für den Herbst
Zu Fuß nach Bratislava
Sanfte "Nocken" und knifflige Trails
Zackenkraxeln
Der Innradweg
Tourentipps für Paddler
Freeriden - Freiheit wie früher
Schneespaß in der Tiroler Zugspitz Arena
Schitouren in den karnischen Alpen
Skitouren im Villgratental
Langlaufen im Ausseerland
Skitouren in den Ennstaler Alpen
Langlaufen in den Voralpen
Winterspaß rund um den Weissensee
Skitouren in den Niederen Tauern
Rodeln - Winterspaß für Groß und Klein
Beginner-Skitracks in den Kitzbüheler Alpen
Skitouren-Eldorado Großarl
Kaiserlicher Loipenspaß rund um den Walchsee
Drei herbstliche Bergtouren für erfahrende Bergsteiger in Oberösterreich
Klettergenuss am Wilden Kaiser
Naturfreunde-Kletterpark Spielmäuer
Radwege in Vorarlberg
Weitwandern am Königsweg
Klettern rund ums Nassfeld
Die Thayarunde - grenzüberschreitender Radweg
Klettern im oberösterreichischen Ennstal
Auf den Spuren der Goldgräber
Im rauen Süden der Schladminger Tauern
Wandern am Waldmarkweg
Naturfreunde-Klettersteig City Wall
Bergsteigen im Gesäuse
Mountainbike-Paradies Hollenstein
Klettern light
Wandertipp: Zur Ruine Kollmitz im Thayatal
Mountainbiken für Bregenzerwald
Immer wieder Flatzer Wand
Die Pasterze - Österreichs größter Gletscher
Natura-Trails: Naturschätze kennen und achten lernen
Lustradeln im Wienerwald
Gemütliche Wanderungen in der Pyhrn-Priel-Region
Mystisches Waldviertel
Wasser & Wandern am Fuße der Hochschwab-Berge
Zwischen Wandern und Klettern am Wilden Kaiser
Bad Ischl hat eine neue Naturfreunde-Kletterhalle
Biken im Salzkammergut
Der Tauernhöhenweg
Die römische Bernsteinstraße
Kletterparadies Maltatal
Genussklettern in Ostösterreich
Neue Radroute zwischen der Slowakei und Österreich
Im Reich der Tribulaune
Mountainbiken in der Region Serfaus-Fiss-Ladis
Wandern im Weinviertel: Wein & mehr!
Mountainbiken im Montafon
Der Pinzgau im Frühherbst
Zu entdecken: Wanderparadies Wipptal
Mountainbike-Touren für Genießer
Bergtouren rund um Filzmoos
Biken und Hiken im Nationalpark Kalkalpen
Speichentanz im Vulkanland
Mountainbiken im Mühlviertel
Wandern im Toten Gebirge
„Jedermann“ im Gasteiner Tal
Wandern in den Thermenregionen Ostösterreichs
Angebotssuche