➜ Hauptregion der Seite anspringen
niederoesterreich.naturfreunde.at
Über uns
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge 2023
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Intranet
Reisen/Touristik
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Servicestellen
Kletterhallen
Mobiler Kletterturm
Hütten & Häuser
AGB Team Alpin NF NÖ
AGB Reisebüro
Themen
Wandertipps in NÖ
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Berichte
Aktuelles
Vereinsintern
Sporterfolge
Natur & Umwelt
Reportagen
Österreichthemen
International
Umweltthemen
Wissensthemen
Naturfreund NÖ
Ausgabe Okt. 2022
Ausgabe Sommer 2017
Ausgabe Sommer 2016
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 3/2022
Naturfreund 2/2022
Nachlese
2020
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Amstetten
Annaberg
Bad Vöslau
Baden
Bischofstetten
Böheimkirchen
Bruck/Leitha
Brunn/Gebirge
Deutsch Wagram
Ebenfurth
Eggenburg
Eggendorf
Eichgraben
Ernsthofen
Fischamend
Frankenfels
Freiland/Lehenrotte
Gaenserndorf
Gloggnitz
Gmünd
Gresten
Gruenbach/Schneeberg
Gumpoldskirchen
Guntramsdorf
Hainburg
Hainfeld
Herzogenburg
Himberg
Hirschwang-Reichenau
Hirtenberg-Enzesfeld
Höflein/Donau
Hohenberg
Hollenstein
Kaltenleutgeben
Kematen-Sonntagberg
Kienberg-Gaming
Klosterneuburg
Korneuburg
Krems
Kreuzenstein
Langenzersdorf
Leiben
Leobersdorf
Lilienfeld
Loosdorf
Lunz am See
Mannersdorf
Mauerbach
Melk
Mistelbach
Moedling
Münchendorf
Neunkirchen
Ober-Grafendorf
Payerbach
Perchtoldsdorf
Persenbeug-Gottsdorf
Pitten
Poechlarn
Pottendorf
Pottenstein-Berndorf
Pottschach
Puchberg/Schnb.
Purgstall
Purkersdorf
Rabenstein
Randegg
Rohrbach/Göls.
Schönau
Schwechat
Sitzenberg-Reidling
Sollenau-Felixdorf
Spitz/Donau
St. Georgen-Ochsenburg
St.Aegyd
St.Martin-Karlsbach
St.Poelten
St.Veit/Göls.
Stadt Haag
Stockerau
Strasshof
Ternitz
Traisen
Traiskirchen
Traismauer
Tuernitz
Tulln
Ulmerfeld-Hausmening
Waidhofen
Wechselgebiet
Weigelsdorf-Ebreichsdorf
Weinburg
Weissenbach
Wieselburg
Wilhelmsburg-Göblasbruck
Wimpassing
Winzendorf
Wolfpassing
Wr.Neudorf
Wr.Neustadt
Ybbs/Donau
Yspertal
Zwettl
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
niederoesterreich.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Amstetten
Annaberg
Bad Vöslau
Baden
Bischofstetten
Böheimkirchen
Bruck/Leitha
Brunn/Gebirge
Deutsch Wagram
Ebenfurth
Eggenburg
Eggendorf
Eichgraben
Ernsthofen
Fischamend
Frankenfels
Freiland/Lehenrotte
Gaenserndorf
Gloggnitz
Gmünd
Gresten
Gruenbach/Schneeberg
Gumpoldskirchen
Guntramsdorf
Hainburg
Hainfeld
Herzogenburg
Himberg
Hirschwang-Reichenau
Hirtenberg-Enzesfeld
Höflein/Donau
Hohenberg
Hollenstein
Kaltenleutgeben
Kematen-Sonntagberg
Kienberg-Gaming
Klosterneuburg
Korneuburg
Krems
Kreuzenstein
Langenzersdorf
Leiben
Leobersdorf
Lilienfeld
Loosdorf
Lunz am See
Mannersdorf
Mauerbach
Melk
Mistelbach
Moedling
Münchendorf
Neunkirchen
Ober-Grafendorf
Payerbach
Perchtoldsdorf
Persenbeug-Gottsdorf
Pitten
Poechlarn
Pottendorf
Pottenstein-Berndorf
Pottschach
Puchberg/Schnb.
Purgstall
Purkersdorf
Rabenstein
Randegg
Rohrbach/Göls.
Schönau
Schwechat
Sitzenberg-Reidling
Sollenau-Felixdorf
Spitz/Donau
St. Georgen-Ochsenburg
St.Aegyd
St.Martin-Karlsbach
St.Poelten
St.Veit/Göls.
Stadt Haag
Stockerau
Strasshof
Ternitz
Traisen
Traiskirchen
Traismauer
Tuernitz
Tulln
Ulmerfeld-Hausmening
Waidhofen
Wechselgebiet
Weigelsdorf-Ebreichsdorf
Weinburg
Weissenbach
Wieselburg
Wilhelmsburg-Göblasbruck
Wimpassing
Winzendorf
Wolfpassing
Wr.Neudorf
Wr.Neustadt
Ybbs/Donau
Yspertal
Zwettl
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge 2023
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Intranet
Reisen/Touristik
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Servicestellen
Kletterhallen
Mobiler Kletterturm
Hütten & Häuser
AGB Team Alpin NF NÖ
AGB Reisebüro
Themen
Wandertipps in NÖ
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Berichte
Aktuelles
Vereinsintern
Sporterfolge
Natur & Umwelt
Reportagen
Österreichthemen
International
Umweltthemen
Wissensthemen
Naturfreund NÖ
Ausgabe Okt. 2022
Ausgabe Sommer 2017
Ausgabe Sommer 2016
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 3/2022
Naturfreund 2/2022
Nachlese
2020
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Niederösterreich
Berichte
Reportagen
Wissensthemen
Tipps & Tricks, wissenschaftliche Erkenntnisse und vieles mehr ...
Permafrost - Mehr Gefahr im Hochgebirge
Eisige Bergwelt & der Klimawandel:
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Temperatur in Österreich im Jahresmittel um mehr als 1,5 °C gestiegen, weltweit um "nur" 0,8 °C. Durch die Erwärmung gerät vor allem die alpine Umwelt stark unter Druck.
In die Natur mit Geocaching
Interessant im Sommer & im Winter:
Die GPS-unterstützte „Schatzsuche“ der modernen Art erfreut sich immer größerer Beliebtheit, auch in Österreich.
Therapieklettern & ADHS
Klettern & Pädagogik:
Klettern wirkt sich auf den Körper, auf die Psyche und auf die geistigen Fähigkeiten positiv aus. Besonders Kinder und Jugendliche profitieren an der Kletterwand.
Kartenlesen ist kinderleicht
Tipps und Tricks:
Eine Wanderkarte richtig lesen zu können ist immer noch eine wichtige Fertigkeit und relativ einfach zu erlernen auch von Kindern.
Plaisirklettern
Eine lustvolle Spielart des Felskletterns:
Das Wort „Plaisir“ stammt aus dem Französischen und steht für Vergnügen, Freude, Lust und Spaß.
Kletterseile
Partner & Lebensversicherung:
Die heute erhältlichen Kletterseile sind Hightech-Produkte, die für den jeweiligen Einsatzzweck entsprechend veredelt werden.
Orientierungslauf
Laufen und Denken:
Orientierungslauf ist ein sehr abwechslungsreicher Sport, der im Freien ausgeübt wird und für jedes Alter geeignet ist. Er hat bei den Naturfreunden schon eine lange Tradition und bietet jede Menge Natur- und Erfolgserlebnisse.
Weitere Themen aus dem Wissensbereich
Die Welt nach Corona
Die Herstellung von Wanderschuhen
Eisklettern im Wandel der Zeit
In die Natur mit Geocaching
Risiken gut beurteilen
Faszination Eisklettern
Therapieklettern & ADHS
Mehr Bewegungsfreiheit für Kids
Laufen und Denken: Orientierungslauf
Kartenlesen ist kinderleicht
Frauen am Berg – Weder schwächlich noch ängstlich
Plaisirklettern, eine lustvolle Spielart des Felskletterns
Kletterseile - Partner und Lebensversicherung
Der Braunbär: Kuscheltier oder Bestie?
Saubere Outdoorbekleidung?
Honigbienen weltweit in Gefahr
Sicherheit und Entdeckergeist
Mehr Natur und Freiheit für unsere Kinder
Balance in luftigen Höhen
Das Leben um uns erkunden
Angebotssuche