niederoesterreich.naturfreunde.at

Vereinsintern

Neu

Naturfreunde Notfallpaket

Klein, leicht und wasserdicht: Das kompakte Erste-Hilfe-Set ist wasserdicht und hält somit jedem Wetter stand. Der praktische Rolltop ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den Inhalt. Zudem bleibt genügend Platz für zusätzlichen Eigenbedarf.

Wintersporttag 2023

Das war der Naturfreunde Wintersporttag 2023!
 
Nach zwei Jahren Zwangspause, konnten wir heuer endlich den Wintersporttag in ...
Tourstart: 7. März 2023

„Klangwelt Berge“ geht in die 3. Runde

Multimediashow von und mit Heinz Zak: Aufgrund des großen Erfolges in den Jahren 2021 und 2022 finden heuer weitere Veranstaltungen statt. Geplant sind derzeit 23 Termine in ganz Österreich.

Akademie-Programm 2023

In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2023. Diese ...

Goldener Murmel

Jährlich vergibt die Naturfreundejugend den Umweltpreis für engagierte Projekte in ganz Österreich!
4. August 2022

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.

Hüttenpass

Der Hüttenpass für Kinder: Wer 5 Stempel von Naturfreunde-Häusern gesammelt hat, bekommt eine Überraschung!

Alpine Infrastruktur: Hütten- & Wegeinstandhaltung

Wir brauchen deine Hilfe: Die Hütten und das Wegenetz sind die tragenden Säulen des Wander- und Bergsteigertourismus in Österreich. Mit einer Spende kannst du helfen, die ausgezeichnete alpine Infrastruktur in Österreichs Bergen zu erhalten.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Do, 31. Aug 2023

Goldener Murmel 2023

Mitmachen und gewinnen - euer Einsatz für die Natur lohnt sich!

Mountainbiken mit Kindern

Kinder für das Mountainbiken zu begeistern ist sehr einfach. Ein bisschen Vorbild sein, ein wenig kreativ werden und dem ...

Ganzjahressport Klettern

Training für Körper, Geist und soziale Kompetenz: Sportklettern erfreut sich größter Beliebtheit und hat sich längst von einem Trend zu einem beliebten Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport entwickelt. Zudem fördert Sportklettern das Wohlbefinden und entwickelt die mentale Stärke.

Landeskonferenz Natufreunde NÖ 2023

Am Samstag den 22.04 2023 fand im Parkhotel Hirschwang in Reichenau/Rax die diesjährige Landeskonferenz der Naturfreunde NÖ ...

Information für unsere Reisekunden zur aktuellen Corona - Situation

Informationen zur aktuellen Reisesituation finden Sie hier!

Vorteil Jufa Hotels

Die Naturfreunde waren schon oft in JUFA Hotels zu Gast. Umso mehr ein Grund, die Beziehungen zu vertiefen, damit alle Naturfreunde von den ...

Gruber/Scheele: Wegefreiheit für RadfahrerInnen

FreizeitsportlerInnen entkriminalisieren und Ganzjahrestourismus forcieren

Hilfe für Nepal

Naturfreunde helfen beim Wiederaufbau: Seit dem verheerenden Erdbeben im April 2015 haben die Naturfreunde in Summe 60.000 € an Spendengeldern gesammelt.

Hüttengegenrecht

Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein ...

Weichtalhaus

Das neu erbaute moderne Weichtalhaus im niederösterreichischen Höllental wurde im Rahmen des Naturfreunde-Tages am 27. September ...

Mit Gruppen arbeiten

Für sportliche Naturfreunde-Mitglieder, die gerne mit anderen Menschen etwas unternehmen und sich im Verein engagieren wollen, sind ...
31.8.2015

Fair zur Natur im September

SoZuLeben - SOzialen ZUsammenhalt Leben
24.8.2016

So zu leben - SOzialen ZUsammenhalt leben

Klettern mit Kinderflüchtlingen in Traiskirchen
Angebotssuche