kaernten.naturfreunde.at

Naturfreunde Kärnten

  • Alexander Huber Live

    Zeit zum Atmen - denn es ist nicht der Berg, den man bezwingt, sondern immer nur das eigene Ich!

    Save the Date!!

  • Outdoor Active Days

    Das ultimative Ferienabenteuer

  • Outdoor Active Days

    Das ultimative Ferienabenteuer

    Bike - Hike - Adventure

  • Zrucksackerl fürs Rucksackerl

    Eine Initiative gegen Müll beim Wandern Immer mehr Outdoorbegeisterte zieht es in die Berge, um die Natur zu genießen. Aber mit dem Mehr an NaturliebhaberInnen steigt auch die Menge an Müll, die im Rucksack mitwandert.

     

     

Veranstaltungen

Mo, 17. April 2023 - Mo, 19. Juni 2023

Boulderhalle Klagenfurt - Boulderkurs für 6-8 jährige

Boulderkurs für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren
Mo, 17. April 2023 - Mo, 19. Juni 2023

Boulderhalle Klagenfurt - Boulderkurs für 9-11 jährige

Boulderkurs für Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren
Mo, 17. April 2023 - Mo, 19. Juni 2023

Boulderhalle Klagenfurt - Boulderkurs für 12-15 jährige

Boulderkurs für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren
So, 04. Juni 2023

4. Nationalpark Familienfest in Mallnitz

Die Kärntner Familienkarte ladet zum 4. Nationalpark Familienfest ein.
So, 09. Juli 2023 - Fr, 14. Juli 2023

Natur- und Abenteuercamp

Die Naturfreunde und das Land Kärnten bieten erlebnisreiche und leistbare Sport- und Ferienwochen für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien an - mit Kärntner Familienkarte noch günstiger!
So, 16. Juli 2023 - So, 30. Juli 2023

Outdoor Active Days

Bike-Hike-Adventures
Coole Ferienabenteuer für Jugendliche
zwischen 16 und 25 Jahren

Cool holiday adventure for teenager between the ages of 16 and 25
So, 16. Juli 2023 - Fr, 25. Aug 2023

Feriencamp Cap Wörth

Coole Ferien für Jugendliche von 7 bis 14 Jahren am schönen Wörthersee.
Sa, 29. Juli 2023

Klettersteig Grundkurs

Sicherheit auf Eisenwegen durch Ausbildung Ziel des Ein-Tages-Kurses ist das selbständige Planen und Begehen von Klettersteigen bis zur Schwierigkeit B/C
Sa, 14. Okt 2023

Kreuzbergl - Lauf Vol. 4

inkl. BLC Abschlussveranstaltung
Fr, 03. Nov 2023

Bergfilmfestival mit Alexander Huber

Zeit zum Atmen - denn es ist nicht der Berg, den man bezwingt, sondern immer nur das eigene Ich!

Aktuelles

29. März 2023

Baumpatenschaften in Senegal und Gambia

Werde Pate/Patin und spende Obstbäume für eine bessere Zukunft!

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Fr, 17. März 2023 - So, 19. März 2023

Nockberge-Trail – Die Wildnis & Wellness Skidurchquerung

So, 06. Aug 2023 - Sa, 12. Aug 2023

Familien-Erlebniscamp Attersee

Naturerlebnisse für Kinder und ihre Eltern in den Sommerferien

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.
Sa, 06. Mai 2023 - Sa, 13. Mai 2023

Wanderreise Sardinien

Karibik-Feeling und einzigartige Felsformationen
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
11. Februar 2022

Neu! Naturfreunde Schneesport-APP

Mit den Naturfreunden sicher auf der Piste.: : Die Naturfreunde Österreich haben ihr ganzes Know How im Bereich der Wissensvermittlung in Bezug auf Schneesport gebündelt und stellen dieses in der neuen Schneesport-APP zur Verfügung.

Neue EU Taxonomie-Verordnung: Wird Atomkraft jetzt wirklich "grün"?

Überfallsartig hat die EU-Kommission in der Silvester-Nacht den Entwurf einer Novelle der Taxonomie-Verordnung (Förderung von ...
Oktober 2021

Nachhaltig mehr erleben

Projekt „Respect Nature: Das neue Projekt „Respect Nature“ der Naturfreunde in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten widmet sich in den nächsten fünf Jahren dem Thema „Fair Play in der Natur“, insbesondere der Müllproblematik in den Bergen.

Herbstwandern im Almtal

Das Almtal hat für jeden Wandergeschmack die richtige Route: Von kleinen Ausflügen rund um den idyllischen Almsee über gemütliche Halbtagstouren bis hin zu fordernden mehrtägigen Wanderungen.
Sa, 14. Okt 2023

Kreuzbergl - Lauf Vol. 4

inkl. BLC Abschlussveranstaltung

E-Biken – Radfahren neu definiert

Welche Vor- und Nachteile sind mit dem E-Biken verbunden: E-Biken boomt. Mit einem E-Bike-Marktanteil von ca. 40 Prozent gehört Österreich zu den Spitzenreitern in Europa.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten

Für sichere Wege

Das Wegenetz ist der wichtigste Bestandteil der alpinen Infrastruktur: Damit Wege sicher sind und in einem guten Zustand bleiben, sind die Wegewartinnen und -warte der Naturfreunde mit Krampen, Motorsäge und neuerdings auch mit einer App unterwegs.

Alpine Infrastruktur: Hütten- & Wegeinstandhaltung

Wir brauchen deine Hilfe: Die Hütten und das Wegenetz sind die tragenden Säulen des Wander- und Bergsteigertourismus in Österreich. Mit einer Spende kannst du helfen, die ausgezeichnete alpine Infrastruktur in Österreichs Bergen zu erhalten.
5. Juni 2021

Haltet die Berge sauber

Appell der alpinen Vereine anlässlich des Weltumwelttages: Die Verrottungszeit eines Papiertaschentuches im Gebirge beträgt 1-5 Jahre, ein einfacher Mund-Nasen-Schutz benötigt ca. 450 Jahre bis zum vollständigen Abbau, eine Plastikflasche 100-5.000 Jahre.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Tipps für sichere Almwanderungen

Vermeidung von brenzligen Situationen mit Weidetieren: Jetzt heißt es für Wanderer und Wanderinnen, welche auf Wegen durch bewirtschaftete Almen unterwegs sind, Vorsicht walten zu lassen und sich mit den wichtigsten Verhaltensregeln vertraut zu machen.

Kletterhallen in Kärnten

Boulderhalle Klagenfurt

Boulderhalle Klagenfurt
Willkommen in unserer Naturfreunde Boulderhalle!

Alpin Center Zell-Sele

Du bist Anfänger oder Profi und willst Klettern oder Bouldern. Du möchtest spüren wie sich Körpergefühl beim ...

Kletterhalle St. Stefan/Gailtal

110 m² Kletterfläche und zahlreiche Kurse erwarten Sie.

Kletterhalle Arnoldstein

Kurse, Betreuung und Klettertraining für Schüler und Erwachsene

Boulderhalle Villach

Willkommen in unserer Naturfreunde Boulderhalle!
 
Unsere Boulderhalle ist von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr ...

Boulderhalle St. Veit/Glan

Technische Daten der Boulderhalle:
Raumgröße: 150 m²
Kletterfläche: 180 m²
Maximale Kletterhöhe: 3,30 ...

Boulder Box Radenthein

Boulder-Spaß für Jung und Alt in der Nockhalle

Kletter und Boulderanlage Brückl

Täglich von 08.00 bis 22.00 Uhr. Zugang durch elektron. Zutrittssystem (Kaution für Chipkarte 15 Euro)

Boulderwand Bleiburg/Pliberk

Die neue Boulderwand mit 124 m² in der JUFA Arena

Kletterhalle Gundersheim

Die Naturfreunde Oberes Gailtal Betreuen seit 2003 die Halle in Gundersheim.

Freiluft-Kletteranlage Petzen

Der 10 m hohe Kletterturm und der Boulderblock ergeben insgesamt 300 m² Kletterfläche

Mobiler Kletterturm

Der Kletterturm der Naturfreunde Kärnten ist ein toller Blickfang und Anziehungspunkt für Events und Veranstaltungen aller ...

Landeszeitung Kärnten

Ausgabe November 2022

Interessante Themen, viele tolle Angebote & Veranstaltungen - einfach durchblättern, Schmökern und dich informieren. 

Ausgabe Juni 2022

Interessante Themen, viele tolle Angebote & Veranstaltungen - einfach durchblättern, Schmökern und dich informieren. 

Ausgabe Nov 2021

Interessante Themen, viele tolle Angebote & Veranstaltungen - einfach durchblättern, Schmökern und dich informieren. 

Ausgabe Juli 2021

Interessante Themen, viele tolle Angebote & Veranstaltungen - einfach durchblättern, Schmökern und dich informieren. 

Ausgabe Nov 2020

Interessante Themen, viele tolle Angebote & Veranstaltungen - einfach durchblättern, Schmökern und dich informieren. 

Ausgabe Juli 2020

Interessante Themen, viele tolle Angebote & Veranstaltungen -
einfach durchblättern, Schmökern und dich ...

Ausgabe April 2019

Interessante Themen, viele tolle Angebote & Veranstaltungen -
einfach durchblättern, Schmökern und dich ...

Ausgabe Oktober 2018

Interessante Themen, viele tolle Angebote & Veranstaltungen -
einfach durchblättern, Schmökern und dich ...

Ausgabe April 2018

Interessante Themen, viele tolle Angebote & Veranstaltungen -
einfach durchblättern, Schmökern und dich ...

Ausgabe Herbst 2016

Interessante Themen, viele tolle Angebote & Veranstaltungen - einfach durchblättern, Schmökern und dich informieren. Das neue ...

Ausgabe April 2016

Die Naturfreunde machen mobil! Mit dieser Headline startet dieses Ausgabe gleich in die News des Pressegespräches zur Mountainbike-...

Ausgabe November 2015

Die Titelstory dieser Ausgabe berichtet über die tollen Erfolge der Villacher Mountainbike Orientierer Kevin Haselsberger und ...

Ausgabe April 2015

Ein guter Start in den Frühling mit den zahlreichen interessanten Angeboten der Naturfreunde Kärnten, die dich gesund und fit ...

Team Alpin

Sa, 04.08.2018

Großvenediger Nordgrat

Am 4.8. Trafen wir uns erneut zu einer Tour. Der Großvenediger über den Nordgrat stand am Programm.
 
Dafür ...
Mi, 15.08.2018

Team Alpin Tour – Matterhorn

Team Alpin Tour – Matterhorn
 
Am 15. August 2018 war es endlich so weit, es ging nach Cervinia in Italien. Dafür trafen ...
Sa, 05.05.2018

Hochfeiler Nordwand

Am 5.5.2018 traf sich das Team Alpin Kärnten für eine Tour durch die Hochfeiler Nordwand, einen echten Klassiker im ...
So, 25.03.2018

Großglockner

Am 25.3.2018 trafen sich fünf Mitglieder des Team Alpin Kärntens zu einer Skitour auf den Großglockner.
Teilnehmer: Marco ...
Sa, 10.03.2018

Mittagskogel Westflanke

Am 10.3.2018 wagte das Team Alpin Kärnten den Versuch, die Westflanke des Mittagkogels besteigen.
Teilnehmer: Marco ...
So, 18.02.2018

Team Alpin Skitour Elferspitze

Vorgipfel der Elferspitze P.2193
Treffpunkt am 18.02.2018 war das sogenannte Plöckenhaus am Plöckenpass. Die Mitglieder des Team ...
Do, 25.01.2018

Team Alpin Eisklettern - Fortbildung

                       ...
Sa, 23.12.2017

Team Alpin Eisklettern Vršičpass

Eisklettern Vršičpass
 
Am 23.12.2017 hat es die Mitglieder des Team Alpin Kärnten in Richtung Vršičpass ve...
So, 26.11.2017

Monte Cocco

Am 26.11.2017 fanden sich die Mitglieder des Team Alpin Kärntens zusammen um sich auf eine weitere Skitour zu begeben. Da vom 25. Auf ...
Sa, 25.11.2017

Hochstuhl via Johannsenrinne

Am 25.11.2017 trafen sich die Mitglieder des Team Alpin Kärnten wieder um sich auf eine neue Tour zu begeben. Dabei ging es in ...
Mo, 14.08.2017

Team Alpin Cinque Punte

Team Alpin Kärnten Tour auf die Cinque punte.
Der 14.8.2017 war das nächste Daum an den sich das Team Alpin Kärnten erneut ...
Sa, 12.08.2017

Grande Nabois

Team Alpin Kärnten Tour auf den  Grande Nabois
Am 12.8.2017 war eigentlich das Datum an dem wir uns in Richtung Westalpen ...
So, 12.03.2017

Team Alpin Skitour auf den kleinen & hohen Trieb

Am Sonntag dem 12.März.2017 traf sich das Team Alpin Kärnten zu einer weiteren Skitour. Dieses Mal sollte es in Richtung des ...
So, 26.02.2017

Team Alpin Kärnten Skitour auf den Kotsattel

Am Sonntag den 26.02.2017 brach das Team Alpin Kärnten zu seiner zweiten gemeinsamen Tour auf.
Dabei anwesend waren die Mitglieder: ...
Sa, 25.03.2017

Team Alpin Ski Tour auf den Siroka pec / Vorgipfel des Oltar

Am Samstag  den 25.3.2017 Traff sich das Team alpin Kärnten für eine Skitour auf einen Vorgipfel des Oltar, der sich in den ...
Sa, 08.04.2017

Team Alpin Kärnten Skitour Venedigerkrone

Am 8.4.2017 traf sich das Team für eine Skitour in der Venedigergruppe.
Auf den Kleinvenediger(3468 m), Großvenediger(3666m), ...
So, 18.06.2017

Team Alpin Kärnten Tour auf die Hohe Weißenbachspitze.

Am 18.Juni 2017 traf sich das Team Alpin Kärnten für eine Alpinkletter-Tour auf die Hohe Weißenbachspitze (Julische Alpen). ...
Angebotssuche