www.naturfreunde.at

Aktuelle Presseaussendungen

Ab sofort bis zum 1. April 2025

Alpinkader 4.0: Start des Herrenkaders

Starte in das Abenteuer deines Lebens, und bewirb dich: Das Nachwuchsförderprogramm der Naturfreunde Österreich und der Naturfreundejugend bietet jungen Alpinist*innen die Möglichkeit, mehr aus ihrer Leidenschaft für die Berge herauszuholen.
20. November 2024

Oskar-Schauer-Haus ist Hütte des Jahres

Naturfreunde Hütte des Jahre: Die begehrte Auszeichnung zur "Hütte des Jahres 2025" geht an das Oskar-Schauer-Haus, wie beim Naturfreunde Bundesvorstand am Wochenende bekanntgegeben wurde. Das Oskar-Schauer-Haus, auch Sattelhaus genannt, liegt auf der Terenbachalm in der Steiermark und ist ein beliebter Stützpunkt für diverse Rund- und Weitwanderwege.
14. August 2024

Neuer Naturfreunde-Gletscherschaupfad für Kolm-Saigurn

Gold und Eis: Junge Freiwillige montierten die Informationstafeln zur Gletscher- und Klimakunde sowie zum Goldbergbau für den neuen Gletscherlehrpfad in Kolm-Saigurn. Diese Informationen sind gut aufbereitet und speziell auf Kinder und Familien ausgerichtet.
25. Juli 2024

Österreichisches Umweltzeichen

Naturfreunde-Hofgasteinerhaus erhält Gütesiegel: Das Naturfreunde Hofgasteinerhaus in Salzburg wurde jetzt mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Es ist bereits die neunte Hütte der Naturfreunde, die sich mit dem unabhängigen Gütesiegel für Umwelt und Qualität schmücken darf.
22. Juli 2024

EuroGames 2024

Klettern für alle in der Naturfreundehalle: Die EuroGames, eine internationale LGBTIQ+ Sportveranstaltung, fanden vom 17. bis 20. Juli unter dem Motto #EmbraceDiversity zum ersten Mal in Wien statt. Die Naturfreunde sind offizieller Sportpartner der EuroGames 2024 und die Kletterwettbewerbe wurden in der Naturfreunde Kletterhalle Wien ausgetragen.
10. Juli 2024

Tipps für sichere Almwanderungen

Was bei der Begegnung mit Rindern zu beachten ist: Weidetiere wie Ziegen, Schafe, Pferde und auch Rinder sind grundsätzlich friedliche Tiere. Trotzdem gilt es, ein paar Verhaltensregeln zu beachten, wenn man beim Wandern auf sie trifft. Die Naturfreunde Österreich geben Tipps für sichere Almwanderungen und ein gutes Miteinander von Mensch und Tier.
17. Juni 2024

JA zum Renaturierungsgesetz bedeutet JA zu Wohlstand und Klimaschutz in Europa

Umweltdachverband, Naturfreunde Österreich, Naturschutzbund Österreich, ÖAV und BirdLife Österreich begrüßen richtigen und wichtigen Schritt!: Österreichs Zustimmung zum Nature Restoration Law ist eine verantwortungsbewusste Entscheidung.
3. Juni 2024

So gelingt ein konfliktfreies Miteinander

Fair Play am Rad: Das Einhalten der Regeln schützt die Natur und sorgt für ein konfliktfreies und sicheres Miteinander in den Wäldern. Ziel der Naturfreunde ist eine vernünftige Besucherlenkung im Wald, die in Abstimmung mit allen Interessens-gruppen wie Jäger*innen, Förster*innen und Grund-besitzer*innen stattfindet.

Presseteam

Portrait-Foto

Peter Emrich

Presseteam
01/892 35 34-26
Portrait-Foto

Katharina Walbert

Presseteam
0664/848 19 43

Medienbereich

Hier finden Sie unsere Naturfreunde Logos zum Download.

Weitere Presseaussendungen:

Angebotssuche