www.naturfreunde.at

Aktuelle Presseaussendungen

28. Juli 2025

Was ist dein Klimatraum?

Junge Menschen reisen für die Zukunft durch ganz Österreich: 16 Tage, 9 Bundesländer, unzählige Gespräche, neue Perspektiven und eine gemeinsame Mission
18. Juli 2025

Klimaträume auf Tour: Junge Menschen setzen ein starkes Zeichen

Mit Rucksack, Fahrrad und viel Idealismus quer durch Österreich: Acht engagierte junge Erwachsene haben sich auf den Weg gemacht, um bei der Naturfreunde Klimatour zwei Wochen lang ihre Visionen für eine bessere Umwelt mit Menschen in allen Bundesländern zu teilen.
17. Juli 2025

Naturfreunde zur Hütten-Petition

„Die aktuellen Schritte sind wichtig und richtig, aber sie können nur der Anfang eines umfassenden Rettungspakets sein“, erklärt Vorsitzender Andreas Schieder. „Unsere 35.000 Ehrenamtlichen leisten tagtäglich einen enormen Beitrag. Sie verdienen eine planbare Unterstützung.“
15. Juli 2025

Überreichung Hütte des Jahres

„Für mich ist das Sattelhaus viel mehr als nur eine Hütte – es ist mein Herzensprojekt, mein zweites Zuhause und ein Ort, an dem ich meine Gäste mit Leib und Seele willkommen heiße.“ so die Hüttenwirtin.
12. Juni 2025

Seit 1895 für Solidarität, Gerechtigkeit und Vielfalt

Regenbogenfahnen auf den Naturfreunde-Hütten: Die Naturfreunde hissen auf ihren Hütten die Regenbogenfahne. Für die einen ist es ein schöner, bunter Anblick. Für die anderen ein beruhigendes Zeichen, ein Symbol für Toleranz.
13. Mai 2025

Start der Klimaträume

Das nachhaltige Mobilitätsprojekt der Naturfreunde ruft zu umweltfreundlichem Reisen auf: Umweltfreundlich in Österreich urlauben? Das Mobilitätsprojekt Klimaträume startet nach dem erfolgreichen Kick-off-Wochenende und bietet acht jungen Naturfreundinnen eine kostenlose Klimatour durch ganz Österreich.
28. April 2025

Das Alpinkader Herren-Team steht fest

Nachwuchs-Ausbildungsprojekt der Naturfreunde: Mehr Sicherheit am Berg vermitteln – dafür setzen sich die Naturfreunde Österreich ein. Nach dem Sichtungswochenende steht der neue Herren-Kader fest und ermöglicht sechs jungen Bergsport-Begeisterten eine professionelle Ausbildung.
27. März 2025

Wasserknappheit auf Berghütten

Jeder Liter zählt: Die Naturfreunde Österreich schlagen angesichts der zunehmenden Wasserknappheit auf alpinen Schutzhütten Alarm. Der Winter 2024/25 war erneut von warmen Temperaturen und geringen Niederschlagsmengen geprägt. Dringendes Handeln ist erforderlich, um die Wasserversorgung und die alpine Infrastruktur zu sichern.

Presseteam

Portrait-Foto

Peter Emrich

Presseteam
01/892 35 34-26
Portrait-Foto

Simay Zwerger

Presseteam
0664/848 19 43

Medienbereich

Hier finden Sie unsere Naturfreunde Logos zum Download.

Weitere Presseaussendungen:

Angebotssuche